Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS”

Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS”

Ich freue mich, dass du meinen Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS” abonnieren möchtest.

Mein öffentlicher Podcast geht eher in die Breite und spricht viele Themen nur an. einfach produktiv PLUS hingegen geht in die Tiefe.

Entweder nehme ich ein Thema aus dem kostenlosen Podcast auf und vertiefe es mit konkreten Umsetzungstipps oder ich spreche über ein bestimmtes Thema, das ich im kostenlosen Podcast nicht behandle.

In einer eigenen Gruppe können wir uns über die Folgen unterhalten. Hier kannst du deine Fragen stellen oder einfach deine Erfahrungen mit dem Thema teilen.

Damit du dir ein Bild über die Inhalte machen kannst, ist hier eine Übersicht über die letzten 9 Folgen:

  • Die beiden wichtigsten Schlüsselbegriffe im Zeitmanagement
    Zwei der wichtigsten Schlüsselbegriffe im Zeitmanagement sind Sicherheit und Klarheit. In dieser Folge zeige ich dir, weshalb und was das genau heißt. Und natürlich zeige ich dir auch, wie du die Sicherheit und deine Klarheit im Zeitmanagement erhöhen kannst. Kleiner Teaser: Das ist nicht besonders schwer, sondern du brauchst nur den einen oder anderen Schalter […]
  • Zeit für Zeitmanagement
    In einem Kommentar in der "Arbeite klüger Membership" schrieb ein Mitglied: "Danke für den Deep Dive in die Welt der Wissensverknüpfung, Ivan. Im Moment habe ich keine Frage – außer dass ich mich frage, wann ich wohl Zeit dafür finden werde, das mal auszuprobieren… 🤔"Hier ist meine Antwort auf diese Frage bzw. generell auf die Frage: […]
  • 17 Fragen für eine höhere Produktivität
    Die Qualität unserer Fragen bestimmt die Qualität unseres Lebens und den Grad unserer Produktivität. Übertrieben? Ich glaube nicht. Lass uns für einen Moment annehmen, dass das wirklich so ist. Dann habe ich in dieser Folge 17 Fragen für dich, deren Antworten dich mit deinem Zeitmanagement massiv weiterbringen können. Hier kannst du dir die 17 Fragen als MindMap […]
  • Land unter! So kannst du damit umgehen
    Einer unserer Dienstleister ist momentan komplett überfordert. Er stolpert über seinen eigenen Erfolg. Das ist auf eine Art toll für ihn, aber für uns als Kunden ist es eine schwierige Situation.Doch was kann man da tun? Bestimmt fühlst du dich manchmal auch überfordert. Je nach Grund für die Überforderung, solltest du allerdings anders reagieren. In dieser […]
  • Bulldogge vs. Welpe – So bekommst du deine Selbstsabotage in den Griff
    In dieser Folge spreche ich über eine alte Bulldogge und einen jungen Welpen. Beide haben etwas mit dem Thema Planung zu tun und natürlich mit Selbstsabotage.Wir müssen nicht alles verändern und optimieren. Aber wir dürfen. Besonders wenn uns etwas stört.So geht es in der Folge darum, mit Bildern zu arbeiten, die dich vielleicht zum Schmunzeln […]
  • Vier Entscheidungen, die dich definitiv weiter bringen werden
    Im Englischen gibt es ein schönes Bild: Das Leben ist das "C" zwischen "B" und "D". "B" steht für "Birth", also Geburt. "D" steht für "Death", also Tod. Und das Leben, das "C" dazwischen, steht für "Choice" – Entscheidungen.Entscheidungen bestimmen, wer und was wir sein werden. Deshalb möchte ich dich in dieser Folge durch vier […]
  • Drei Fragen zu deinem Werkzeugkasten
    Wir brauchen eigentlich nur drei Werkzeuge oder Werkzeugarten, um unsere Arbeit im Griff zu haben.Aber Vorsicht! Gleichzeitig dürfen wir nicht eine komplexere Lösung einrichten, als sich natürlicherweise aus der bisherigen ergibt.In dieser Folge führe ich dich durch die Werkzeuge und gebe dir die entscheidenden Fragen mit, die du dir stellen solltest, bevor du dich für […]
  • Delegation: Wir müssen nochmals darüber sprechen
    Hand aufs Herz: Als Unternehmer oder Führungskraft weißt du ziemlich sicher genug über Delegation. Schließlich gehört das grundsätzlich zum Handwerk.Trotzdem habe ich einen Wunsch eines treuen Mitglieds der „Arbeite klüger Membership“ aufgenommen und beschäftige mich mit dem Thema Delegation.Das Ziel der Folge ist aber, über die bekannten Grundlagen und Prinzipien hinaus ein paar Dinge anzuschauen […]
  • Kognition folgt Vision
    Der Podcast von Andrew Huberman hat mir neue Welten eröffnet. Andrew Huberman ist Professor für Neurowissenschaften an der Stanford University und teilt in seinem Podcast sein Wissen angewandt auf den Alltag.So habe ich schon einiges von ihm über unsere Arbeit, Produktivität etc. lernen können – und in dieser Folge gebe ich dir meine Erkenntnisse weiter. […]

Sobald du deine Adresse eingegeben hast, siehst du den vollständigen Preis (inkl. MWST). Ist dein Unternehmen in der EU und hast du eine Umsatzsteuer-ID, dann wähle ganz unten “Unternehmen”, gib deine Umsatzsteuer-ID ein und der Preis wechselt zu einem Netto-Preis.