Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS”

Ich freue mich, dass du meinen Premium-Podcast “einfach produktiv PLUS” abonnieren möchtest.
Mein öffentlicher Podcast geht eher in die Breite und spricht viele Themen nur an. einfach produktiv PLUS hingegen geht in die Tiefe.
Entweder nehme ich ein Thema aus dem kostenlosen Podcast auf und vertiefe es mit konkreten Umsetzungstipps oder ich spreche über ein bestimmtes Thema, das ich im kostenlosen Podcast nicht behandle.
Damit du dir ein Bild über die Inhalte machen kannst, ist hier eine Übersicht über die letzten 9 Folgen:
- Vom Umgang mit InputsIn dieser Folge geht es um all die Inputs, die deine Welt betreten wollen. Viele davon sind berechtigt, viele aber nicht.Doch welches Problem steckt wirklich dahinter? Meiner Meinung nach ist es nämlich gar nicht die Informationsflut, sondern etwas ganz anderes. Was genau erfährst du in dieser Folge und ich gebe die eine schöne Übung mit, […]
- So erstellst du eine SOP in weniger als 20 MinutenSOPs sind eine Geheimwaffe, wenn es darum geht, die Qualität hochzuhalten oder das Know-how in der Firma zu behalten. Sie erleichtern aber auch dir den Alltag ungemein.Das Problem: Niemand will SOPs schreiben und erst recht hat niemand Zeit dafür.Bis jetzt. 🙂 In dieser Folge zeige ich dir, wie du eine SOP in weniger als 20 […]
- Kleinvieh macht auch MistEs gibt viele Dinge, die verhindern, dass wir stressfrei und produktiv arbeiten können. Eines der größten Probleme ist gleichzeitig auch eines der kleinsten – aber es summiert sich sehr schnell.Welches das sein könnte und was du dagegen (oder eher damit) tun kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.Gibt es irgendwelche Beispiele davon, wie du mit diesem […]
- Ein Notfallplan: So findest du aus einer Überlastungssituation herausSteckst du in einer akuten Überlastungssituation? Hier gebe ich dir ein paar Tipps, was du tun kannst.Das Thema "Überlastung" kam schon öfters hier im Podcast zur Sprache. In dieser Folge will ich zurückblicken. Denn vor über 8 Jahren steckte ich mal in einer akuten Überlastungssituation, da ich aus familiären Gründen mein Business auf ein Minimum […]
- Zeitmanagement dekonstruiert: Was wirklich wichtig istBack to the roots. Oder eher: Was ist eigentlich wirklich wichtig?Was steckt hinter Zeitmanagement und produktivem Arbeiten wirklich? Lass uns das systematisch dekonstruieren.In dieser Folge steckt unglaublich viel. Hör sie dir an und höre sie dir noch einmal an, um dir Notizen zu machen.Selbst wenn das Ganze zuerst etwas sehr "meta" zu sein scheint, hast […]
- Wenn die wahre Aufgabe verborgen wirdEs gibt kaum ein absolutes "Richtig" bei der Aufgabenliste. Aber es gibt ein paar "Falschs", die du vermeiden solltest.Eines davon sind Aufgaben, die die wahre Aufgabe verbergen.Weshalb sind Aufgaben wie "Wechsel zu einem neuen Anbieter?", "Evaluation Kampagne XY" oder "Entscheiden, ob wir auf Asana umstellen sollten" falsch und sogar gefährlich?Das – und natürlich auch die […]
- Priorisieren über eine Delegations-ÜbungIn dieser Folge geht es um Delegation, aber eigentlich geht es um Priorisierung. Denn ich zeige dir, wie du herausfindest, was wirklich zum Kern deiner Arbeit gehört – unabhängig davon, ob du Dinge delegieren kannst oder nicht.Hier sind die fünf Schritte aus der Folge:- Schritt 1: Schreib die letzten 100 Aufgaben und Meetings auf.- Schritt […]
- Wie du Überlastung erkennst und was du dagegen tun kannstÜberlastung ist heute leider ein Status-Symbol. Wer sich nicht (zu) viel auflädt, macht sich verdächtig. Doch Überlastung kann auch zu schwerwiegenden Problemen führen. Deshalb solltest du lieber rechtzeitig reagieren.In dieser Folge lernst du sechs Zeichen kennen, die dich hellhörig werden lassen sollten. Danach gebe ich dir fünf Tipps, was du gegen die Überlastung tun kannst.Hier […]
- Wir müssen redenWir müssen reden. Und zwar über Prioritäten.Prioritäten (setzen) ist ein Thema, bei dem ich das Gefühl habe, dass es die meisten falsch verstehen. Denn eigentlich ist es ganz einfach – wenn du das Thema und dich selbst ernst nimmst.Was ich damit meine, kannst du dir in dieser Folge anhören.
Sobald du deine Adresse eingegeben hast, siehst du den vollständigen Preis (inkl. MWST). Ist dein Unternehmen in der EU und hast du eine Umsatzsteuer-ID, dann wähle ganz unten “Unternehmen”, gib deine Umsatzsteuer-ID ein und der Preis wechselt zu einem Netto-Preis.