Dateien automatisch aufräumen

Sorry, deine Mitgliedschaft reicht leider nicht, um diesen Inhalt anzuzeigen oder der Inhalt ist abgelaufen. Denkst du, das ist ein Fehler? Dann nimm Kontakt mit mir auf. Benutzername oder E-Mail Passwort Erinnere dich an mich     Passwort vergessen

So kommst du in die Umsetzung

Wissen ist heutzutage kein Problem mehr. Sondern Umsetzung ist der Knackpunkt – immer. In dieser Folge gebe ich dir 11 Tipps, wie du in die Umsetzung kommst. Hier sind die 11 Tipps als Erinnerung: Schaff dir ein klares Zielbild und kläre dein „Warum“. Reserviere dir Randzeiten für die Umsetzung. Nimm Weiterbildung und Umsetzung in deine … Weiterlesen

Weshalb ich weg bin von All-in-One-Tools

Hast du schon mal einen Schreiner gesehen, der nur ein Schweizer Taschenmesser nutzt? Eigentlich wäre da ja alles, was ein Schreiner so braucht, schön in einem Tool. In dieser Podcast-Folge möchte ich gegen die Schweizer Taschenmesser in der Produktivitätswelt argumentieren. Ich meine damit Tools wie Notion, ClickUp, AirTable, Coda usw. Die haben alle ihre Berechtigung … Weiterlesen

So nutzt du Kategorien für deine To-do-Liste

Regelmäßig stehe ich im Supermarkt vor dem Joghurt-Regal und fühle mich komplett paralysiert. Meterweise Joghurts in allen Geschmacksrichtungen, Laktose-frei, Bio und was weiß ich noch… Genauso paralysiert bin ich manchmal, wenn ich auf meine Aufgabenliste schaue. Darauf befinden sich genau jetzt 125 Aufgaben. Nicht extrem viele, aber auch nicht gerade wenig. Deshalb versuche ich, so … Weiterlesen

Mit Zeit-Horizonten die To-do-Liste unterteilen

Es gibt eine Möglichkeit, die To-do-Liste zu unterteilen, so dass sie nicht so lang ist und damit die Aufgaben schon mal ganz grob vorgeplant sind. Ganz einfach, indem man Zeit-Horizonte nutzt. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie du das tun kannst, plus eine Anpassung von mir, die sich in meinem Alltag bewährt. Ich stelle im Podcast … Weiterlesen